Zum Gruße Reisender
Warum der Sachsentross?
T Wir verfolgen das Ziel, so "a" authentisch als möglich, einen Tross aus der Zeit um das Jahr 1000 aus dem alten Sachsen (Saxonia) ins Leben zu rufen, der ggf. von Historienmarkt zu Historienmarkt zieht und das an und auf historisch belegten Orten und Wegen.
RMittelaltertermärkte bzw. Historienmärkte liegen uns ebenso, sehr am Herzen. Diese möchten wir zukünftig, auch so authentisch als möglich ausrichten. Man kann uns als Plattform - Anlaufstelle sehen, um Lagergruppen, Händler, Handwerker etc. für unsere Veranstaltungen zusammen zu bringen. Bewerben könnt ihr euch hier → Bewerbung
O Mit Fußmannen, Mägden, Bälgern, Viehzeug, Handkarren, Kutsch.- und Fuhrwerken, Geleitschutz (Wachmannen) und vielem mehr.
SZukünftig verfolgen wir als Verein, die Wahrung und Förderung von historischem - mittelalterlichem Kulturgut durch größtmögliche authentische Darstellung. Ausrichtung eines Tross und Teilnahme an Veranstaltungen mit historischem Charakter in Form von historischen Feldlagern und dem Tross (Zug).
SWenn ihr bei uns teilnehmen möchtet, ist es nicht zwingend notwendig das ihr unserer Interessengemeinschaft beitreten müsst, was aber eine feine Sache wäre.